Alles zum TÜV und Hauptuntersuchung
Fristen, Kosten und Bestehens-Tipps: So bereiten Sie sich optimal vor und vermeiden Nachprüfungen.
Unsere TÜV-Leistungen
- TÜV-Prüfung einfach und bequem buchen
- Checklisten für eine stressfreie Vorbereitung
- Möglichkeit zur Nachprüfung nach Bedarf
- Vergleich günstiger Prüfstellen (TÜV, DEKRA, KÜS, GTÜ)
So läuft die TÜV-Prüfung ab
- Anmeldung bei einer Prüfstelle Ihrer Wahl
- Unterlagen bereithalten: Fahrzeugschein, HU-Bescheinigung, ggf. ABE
- Durchführung der Prüfung: Sicht- und Funktionskontrolle, Probefahrt
- Ergebnis: Bei Bestehen sofortige HU-Plakette, bei Mängeln Nachprüfung
TÜV & HU Kostenübersicht
Fahrzeugtyp | TÜV | DEKRA | GTÜ |
---|---|---|---|
PKW bis 3,5 t | ca. 120€ | ca. 130€ | ca. 125€ |
Krad | ca. 70€ | ca. 75€ | ca. 72€ |
LKW bis 7,5 t | ca. 150€ | ca. 160€ | ca. 155€ |
FAQ: TÜV & HU
- Was tun bei Nichtbestehen?
- Sie erhalten einen Prüfbericht mit allen Mängeln und haben einen Monat Zeit für die Nachbesserung und Nachprüfung.
- Welche Unterlagen werden benötigt?
- Gültiger Fahrzeugschein, ggf. ABE und HU-Bescheinigung sowie ggf. Nachweise von Umrüstung.
- Welche Fristen gelten?
- PKW alle 2 Jahre, Neuwagen nach 3 Jahren erstmals. Versäumnis kann Bußgelder zur Folge haben.